Los geht's ... ein mal Zahlen bitte!
Dafür haben wir 10 verschiedene Meere bestaunt, betaucht (F: 24, L: 23 geloggte Tauchgänge) und durchschwommen (Indischer Ozean, Andamansee, Arabisches Meer, Golf von Bengalen, Südchinesisches Meer, Javasee, Floressee, Sulusee, Celebessesee & Golf von Thailand).
Insgesamt haben wir 52 751 Kilometer auf der Reise zurück gelegt (ohne Laufstrecken oder kürzere Fahrten).
Hier die Rechnung:
An 8 Flecken haben wir länger als eine Woche Station gemacht (davon 5x Strand).
In diesen 6 Orten haben wir es sogar länger als 2 Wochen ausgehalten (Spitzenreiter Agonda, Labuan Bajo, Kuala Lumpur, Melaka, Phnom Penh & Happy Land).

Dafür haben wir auf 9 Sprachen gelernt Hallo zu sagen (Namastée, Mingelabar, Sabai dii, Xinh Chao, Helo/Suastéatu, Selam, Soulsedai, Sawadee cup/crup)
Auf unserer Reise haben wir ungefähr 404 Sticker (s. links) an allen möglichen Orten hinterlassen und mutwillig diese Liebesbotschaft verteilt. Dann wiederum kam es in den vielen Monaten nur 10 mal zu nennenswerten Streitereien zwischen uns.

In unseren Reisepässen sind nun 7 Seiten komplett mit Visa gefüllt und 24 Ein- und Ausreisestempel sind hinzu gekommen.

Unsere mit Abstand billigste Unterkunft war mit 3 $ pro Person pro Tag (pPpT) die Hochbetten plus Essen in Happyland, Kambodscha (ausgenommen die eine Nacht als Hostel-Tester die wir in Hoi An, Vietnam kostenlos logiert haben).
Die teuerste Unterkunft haben wir uns in Chennai, Ostindien mit 42 € pro Nacht gegönnt.
Insgesamt sind wir 374 Tage unterwegs gewesen.
Wir bereisten zwar 8 Länder (Indien, Myanmar, Laos, Vietnam, Indonesien, Malaysien & Thailand), hielten uns aber nur in 5 Hauptstädten auf (Ho-Chi-Minh-Stadt, Jakarta, Kuala Lumpur, Phnom Penh & Bangkok).
Und während wir in der Zeit hin und her gesprungen sind, kamen wir nur durch 2 Klimazonen (Tropisches Wechselklima & Äquatorialklima).
Dafür haben wir 10 verschiedene Meere bestaunt, betaucht (F: 24, L: 23 geloggte Tauchgänge) und durchschwommen (Indischer Ozean, Andamansee, Arabisches Meer, Golf von Bengalen, Südchinesisches Meer, Javasee, Floressee, Sulusee, Celebessesee & Golf von Thailand).
Geschrubbte Reisekilometer
Hier die Rechnung:
Auf 18 Flügen sind wir 32 789 km geflogen.
Mit 67 Busfahrten konnten wir 9 257 km weit kommen.
In 19 Zügen sind wir 5 983 km gerattert.
Durch 19 Mitfahrgelegenheiten sind wir 2 450 km getrampt.
Auf 29 Scootern (8 ganze Tage) sind wir 890 km abgefahren.
In 41 Tuktuks o. Taxis sind wir über 869 km chauffiert worden.
17 mal waren wir dabei über Nacht im Zug, Bus oder Flieger.
Damit haben wir weit mehr als ein mal die Erde umrundet! Wer es nicht glaubt, der darf hier nach rechnen: Beflügelte Route
Wo ich meinen Hut hin hänge... Reiseorte
In 91 Orten in Indien und Südostasien haben wir genächtigt.
An 8 Flecken haben wir länger als eine Woche Station gemacht (davon 5x Strand).
In diesen 6 Orten haben wir es sogar länger als 2 Wochen ausgehalten (Spitzenreiter Agonda, Labuan Bajo, Kuala Lumpur, Melaka, Phnom Penh & Happy Land).
Kommunikation ist alles
Über die Monate haben wir 54 wichtige oder nützliche inländische Telefonnummern gesammelt.
Während wir fleißig 45 Posts in unserem beflügelten Blog getippt haben, zig Postkarten geschrieben haben und stetig in smartem Kontakt waren, haben wir nur 6 mal nach Hause telefoniert.
Dafür haben wir auf 9 Sprachen gelernt Hallo zu sagen (Namastée, Mingelabar, Sabai dii, Xinh Chao, Helo/Suastéatu, Selam, Soulsedai, Sawadee cup/crup)
Bildungsreise
Weit mehr als 80 Bücher haben wir über die Zeit verschlungen.
In der NGO Happyland haben wir mehr als 43 Stunden Unterricht gegeben.
In 16 Weltkulturerbe- und 3 Weltnaturerbestätten konnten wir selbst wiederum einiges lernen.
Dort und auf 12 Trekkingtouren sowie in über 39 Tempelstätten sind viele der 5311 Reisefotos entstanden.
Auf den Fotos konnten wir auch Exemplare von unserer Liste der 11 spektakulärsten Tiere ablichten (Indischer Elefant, Bengalischer Tiger, Weißspitzenhai, Adlerrochen, Orang-Utan, Hornbill, Nasenaffe, giftige Schlange, Weißkopfadler).
Unser Fußabdruck - Reisespuren


In unseren Reisepässen sind nun 7 Seiten komplett mit Visa gefüllt und 24 Ein- und Ausreisestempel sind hinzu gekommen.
Alles hat seinen Preis
Die Reise über mussten wir 8 mal einen Arzt aufsuchen.
Unsere mit Abstand billigste Unterkunft war mit 3 $ pro Person pro Tag (pPpT) die Hochbetten plus Essen in Happyland, Kambodscha (ausgenommen die eine Nacht als Hostel-Tester die wir in Hoi An, Vietnam kostenlos logiert haben).
Die teuerste Unterkunft haben wir uns in Chennai, Ostindien mit 42 € pro Nacht gegönnt.
Im Durchschnitt 46 € pPpT haben wir während unseres teuersten Reisemonats im August (high season) auf Bali ausgegeben.
Letzten Endes und schlussstrichlich haben wir jeder pro Tag ca. 26,70 € auf der Reise ausgegeben (ausgenommen Hinflug und Auslandsversicherung).
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen